Logo: Cosa Software
A- A A+

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Informationen über COSA WIN
  • Handbücher
  • Online Meldung über LADV
  • Internationales Anwenderforum
  • Einsätze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Download & Versionshinweise

Wer ist online

Aktuell sind 59 Gäste und keine Mitglieder online

Willkommen bei COSA-Software

  • Drucken
  • E-Mail

COSA WIN 3.3.8 veröffentlicht

Details
Geschrieben von Administrator

Liebe COSA- Anwender,

es wurde die Version 3.3.8 mit Datum 07.11.2021 zum Download bereitgestellt. Bitte nutzen Sie die neue Version bei ihren kommenden Veranstaltungen.

Bitte beachten Sie auch folgende Information
 Information:
So kommen Leistungen aus COSA WIN in die DLV-Online-Bestenliste
Die Leistungen einer Veranstaltung mit COSA WIN werden über die Steuerung: Export-Daten für Ergebnisdienst zusammenstellen --> LADV in einer zip-Datei ausgegeben und diese ist dann bei
LADV.de hochzuladen. Die in der zip-Datei enthaltene xml-Datei wird von LADV.de für das Einlesen in die Online-Bestenliste an den DLV weitergeleitet.
  • Drucken
  • E-Mail

Aktuelle Informationen rund um COSA WIN

Details
Geschrieben von Administrator

 

Stellplatz-SteuerungBarCode

Bei den deutschen Hallen-Meisterschaften der Senioren/Innen vom 1.-3. März 2019 in Halle/Saale wurde der Stellplatz durch eine Erweiterung der bisherigen Stellplatz-Steuerung unterstützt.

Die Startkarten erhalten beim Druck mit COSA WIN zusätzlich einen QR-Code.

Am Rechner im Stellplatz ist ein Scanner angeschlossen. Mit ihm wird der QR-Code gelesen und über Netzverbindung an einen Rechner im Wettkampfbüro weitergeleitet. Nach der Verbuchung in den Daten der Veranstaltung kommt umgehend eine Bestätigung an den Rechner im Stellplatz zurück und wird auf dem Bildschirm angezeigt.

 

Infield-Erfassung

Eine weitere Generalprobe gab es bei den jährlichen Veranstaltungen der Behinderten in Dubai (in 2019  3 Veranstaltungen mit insgesamt 11 Veranstaltungstagen). COSA WIN ist dort seit über 10 Jahren im Einsatz und schon in den vergangenen 3 Jahren wurden an den Anlagen die Leistungen direkt erfasst. Die Erweiterung besteht jetzt darin, dass die einzelnen Versuche nach der Eingabe im Infield jeweils sofort für den Live-Ticker im Internet weitergeleitet werden.

 

Anzeigen auf Videotafel

In der Brandbergehalle in Halle/Saale wird seit einigen Veranstaltungen, so auch bei der DHM, die Videotafel über die Ansage-Steuerung imVideoWall COSA WIN gesteuert.
Die anzuzeigenden Daten (Wettkampflisten / Ergebnisse) werden aus der Übersicht gewählt und
dann per Klick dem Videowall-Programm zur unmittelbaren Anzeige übergeben.

Das von ddmess.de bereitgestellte Programm kann kostenlos genutzt werden und arbeitet mit jeder Videotafel zusammen.

 

 

Neue Anwender ab 2019

Für den Einsatz von COSA WIN ab 2019 haben Anwender aus den Landesverbänden: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland, Sachsen-Anhalt und Thüringen neue Nutzungsverträge abgeschlossen.

 

COSA WIN in Frankreich

Vorgesehen ist ab 2019 der Einsatz von COSA WIN bei Veranstaltungen in Frankreich.

Bernd Renziehausen
21.03.2019

  • Drucken
  • E-Mail

Sicherheitshinweis zum Result- Ticker

Details
Geschrieben von Administrator

Der mit COSA WIN genutzte Live-Result-Ticker hat ein Sicherheitspatch erhalten.

Anwender, die einen FTP-Server für die Bereitstellung von Live-Ergebnissen selbst nutzen, sollten unbedingt die neue Version zum Einsatz bringen.

Diese steht unter: https://sportla.de/laive   zum Download bereit.

COSA WIN – Anwender, die von COSA-Software Zugangsdaten zum Live-Result-Ticker anfordern, müssen nichts tun.

Bernd Renziehausen
7.03.2019

  • Drucken
  • E-Mail

COSA WIN erneut international im Einsatz

Details
Geschrieben von Administrator

COSA WIN in Irland.......  

Athlone war vom 3.7.-5.7.2018 Austragungsort der IWAS Youth World Games 2018, der Weltmeisterschaft mit Handicap in den Altersklassen Jugend und Junioren.
90 Teilnehmer/innen aus 11 Ländern hatten für diese Veranstaltung gemeldet und gingen in unterschiedlichen Startklassen an den Start.
Der Live-Result-Ticker war geschaltet und so wurde die Veranstaltung weltweit verfolgt.
Die Auswertung lag in den Händen von TeamThomas (Thomas Nuss).

World Para Athletics Grand Prix

International ging es auch zu beim, vom Behinderten- und Reha.- Sportverband Berlin e.V. durchgeführten, Berlin Open Grand Prix Athletics 2018 am 30.6./1.7.2018 im Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark.
Hierzu hatten 407 Athleten/Innen aus 46 Ländern für 42 Wettbewerbe in unterschiedlichen Startklassen gemeldet.

DM Para Leichtathletik in Kienbaum

Am Wochenende 7.7./8.7.2018 waren 175 deutsche Athleten/Innen dann unter sich und haben in Kienbaum ihre nationalen Meister ermittelt. Die optimalen Bedingungen in Kienbaum brachten recht gute Leistungen und so wurden dabei auch noch einige Tickets für die Para Athletics Europameisterschaften vom 20.-26.8.2018 in Berlin gelöst.

Bernd Renziehausen
14.07.2018

  • Drucken
  • E-Mail

COSA WIN auch in 2017 wieder in den UAE

Details
Geschrieben von Thomas Nuss

Seit Jahren werden Handicap -Veranstaltungen in den Vereinigten Emiraten mit COSA WIN (vorher COSA-DOS) ausgewertet. Vom 22.-24. Februar 2017 finden die 1st West Asian Para Games in Khorfakkan (UAE) statt und auch hier kommt COSA WIN zum Einsatz.

Neben dem Standard mit Anbindung an die Zeitmessung und Veröffentlichung der Ergebnisse über den Live-Result-Ticker werden hier erstmals die Leistungen im Infield mit der App: COSA WIN TechClient erfasst.

Im März 2017 sind weitere Veranstaltungen in den Emiraten vorgesehen.

  1. COSA- Forum 2016
  2. Weiterer Landesverband mit COSA WIN
  3. COSA- Forum 2015
  4. Aktuell

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Neueste Nachrichten

  • COSA WIN 3.3.8 veröffentlicht
  • Informationen über COSA WIN
  • Sicherheitshinweis zum Result- Ticker
  • Aktuelle Informationen rund um COSA WIN
  • Weiterer Landesverband mit COSA WIN

Meist gelesen

  • 33. Internationales COSA-Forum 2011
  • Download aktuelle Version
  • COSA WIN Online-Meldung freigegeben
  • Download
  • Frühjahrstagung 2005

Copyright © 2014 COSA Software. Alle Rechte vorbehalten.

We use the ABCpdf .NET PDF component for HTML to PDF conversion...